X

Cookies

Wir und ausgewählte Dritte verwenden Cookies oder ähnliche Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrer Zustimmung, für andere Zwecke, wie in der Cookie-Richtlinie angegeben. Die Verweigerung der Einwilligung kann dazu führen, dass entsprechende Funktionen nicht verfügbar sind. Benutzen Sie die Schaltfläche „Akzeptieren“, um Ihre Einwilligung zu erteilen. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ablehnen“ oder schließen Sie diesen Hinweis, um ohne Annahme fortzufahren.

Fragen und Antworten

Stiftung

Die Stiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch fördert Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen, sozial benachteiligten oder von Armut betroffenen Familien im Rheingau, um ihnen erfahrbar die Hand zu reichen und ihnen nachhaltig ihre Perspektive zu verbessern. Ziel der Förderung ist es, ihnen die Teilhabe an Bildungsprozessen zu ermöglichen, ihnen ihre Verwirklichungschancen und ihre sozialen und kulturellen Teilhabemöglichkeiten zu verbessern; Förderung kann dabei durch finanzielle oder ideelle Maßnahmen erfolgen.

Die Stiftung wird durch einen dreiköpfigen Stiftungsvorstand vertreten. Diesem stehen die Mitglieder des Stiftungskuratoriums beratend zur Seite. Die Mitglieder des Stiftungsvorstandes und des Stiftungskuratoriums engagieren sich ausschließlich ehrenamtlich. Um die Stiftung hat sich schließlich ein Freundeskreis gebildet, dessen Mitglieder sich persönlich und fördernd engagieren.

Die Stiftung verzichtet auf reguläre Geschäftszeiten und ist für Jugendhilfeeinrichtungen im Rheingau dauernd erreichbar d.h. auch an Sonn- und Feiertagen und während der Ferienzeiten.

Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch ist ...

  • eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts,
  • als gemeinnützigen Zwecken dienend anerkannt,
  • den Grundsätzen guter Stiftungspraxis verpflichtet,
  • Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.